In der gut besuchten Mitgliederversammlung am 03. April standen zu Beginn die ausführlichen Berichte der Vorstandsmitglieder zum vergangenen Jahr und Ausblicke auf die kommende Saison. Ingeborg Schubkegel ließ das Jahr 2024 Revue passieren und dankte allen Beteiligten für die geleisteten Arbeiten. Jürgen Heindl ging im Sportbericht auf die sportlichen Ereignisse des vergangenen Jahres ein, was durchaus erfolgreich war. Allein drei Jugendmannschaften schafften den Aufstieg, die Herren 40 und 50 sicherten sich jeweils den dritten Platz in der Kreisliga und die Damen 50 erspielten sich in der Bezirksliga den sechsten Platz und sicherten sich den Klassenerhalt.
Für 2025 wurden wieder drei Teammannschaften gemeldet: Herren 40, Herren 50 als Spielgemeinschaft mit TC Traisa und Damen 50 als Spielgemeinschaft mit RW Darmstadt. Zudem wurden sechs Jugendmannschaften gemeldet: U8 gemischt, U10 gemischt, U12 II Junioren, U15 I + II Junioren und U18 I – jeweils als Spielgemeinschaft mit RW Darmstadt.
In den anschließenden Vorstandswahlen, die aufgrund der Neubesetzung des Vorsitzenden sowie des Sportwartes mehr Raum einnahmen, konnten wieder für alle Vorstandposten Mitglieder gefunden werden. Ingeborg Schubkegel und Jürgen Heindl stehen nach jahrelangem unermüdlichem Einsatz als 1. Vorsitzende bzw. als Sportwart nicht mehr zur Verfügung.
Einstimmig wurden gewählt: Klaus Hatzius neu als 1. Vorsitzender, Heinz-Dieter Kotscher als Kassenwart, Sebastian Braun neu als Sportwart, Susanne Adam als Jugendwartin, Carsten Voß als Technischer Leiter, Steffan Hirsch als Eventmanager, Barbara Steuernagel als Pressewartin sowie Lothar Filipczak als Schriftführer.
